Weinähr. Am 5. Juli haben sich rund 20 Weinährerinnen und Weinährer eines jeden Alters (zzgl. der tatkräftigen Unterstützung einiger Kinder) am Friedhof zusammengefunden, um diesen auf Vordermann zu bringen. So konnte trotz dem ersten Tag der Sommerferien und sommerlichen Wetter mit gnadenloser Sonne, einiges geschafft werden. Das Unkraut wurde rund um die Friedhofshalle, der Hauptwege und den Gräbern entfernt. Hecken wurden geschnitten – hier hatte auch schon die Rentnerband hervorragende Vorarbeit geleistet – Erde verteilt, Rasen gemäht und die Kriegsdenkmäler gereinigt. Der Gemeindearbeiter hat mit dem Gemeindetraktor unterstützt, sodass der Erdhaufen vor dem Friedhof endlich verschwunden ist. Zudem wurde an der hinteren Mauer bei den Urnengräbern nun ein barrierefreier Weg geschaffen (dieser muss noch final abgeschlossen werden, indem die Lücken zugemacht werden).
Allen Helferinnen und Helfern am 1. Weinährer Friedhofstag möchte herzlichst für Ihren Einsatz danken!
Nächstes Jahr wird dieser wiederholt werden, allerdings zu einem anderen Zeitpunkt und dann vielleicht auch mit noch mehr anpackenden Händen.