Bad Ems. Die Kindertagesstätte Eisenbach in Bad Ems ist seit kurzem um eine weitere Attraktion reicher geworden. Nach längerer Planung und Suche nach Sponsoren konnte nunmehr eine Baumhöhle aus Holz in der Kita realisiert werden. Die Bürgerstiftung Bad Ems hat diese Investitionen mit 1000 Euro gefördert.
Vor einiger Zeit kam die Leitung der Kindertagesstätte Eisenbach in Bad Ems mit einer besonderen bitte auf die Bürgerstiftung zu. Die pädagogischen Fachkräfte wollten für die kleinsten Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Kindertagesstätte eine besondere Attraktion umsetzen. Ziel war es, in den Räumen der Kindertagesstätte eine große Baumhöhle zu errichten. Nach ausführlicher Planung und individueller Umsetzung durch eine Schreinerei konnte für die Kita ein individuell gestaltetes Baumhaus realisiert werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Kinder der Höhlengruppe haben dieses neue Spielgerät auch sofort in Beschlag genommen.
Mitglieder von Stiftungsrat und Stiftungsvorstand der Bürgerstiftung Bad Ems haben sich jetzt vor Ort über die neue Anschaffung selbst ein Bild gemacht. Die Gestaltung und qualitative Umsetzung lässt keine Wünsche der Kinder offen. Daneben ist es offensichtlich, dass die Kinder die neue Baumhöhle mit besonders viel Spaß angenommen haben. Die Mitglieder der Gremien der Bürgerstiftung waren einhellig der Meinung, dass sich diese Unterstützung außerordentlich gelohnt habe. Man wünsche den Kindern für die Zukunft viel Spaß mit ihrer neuen Baumhöhle. Kinder- und Jugendarbeit gehört zu den Förderschwerpunkten der Bürgerstiftung Bad Ems. Wer gezielt diesen Arbeitsschwerpunkt unterstützen will, kann dies mit einer zweckgebundenen Spende an die Bürgerstiftung tun. Die Bürgerstiftung garantiert, dass diese Spenden dann ausschließlich für diesen Zweck verwendet werden. Dies gilt natürlich auch für andere zweckgebundenen Spenden an die Bürgerstiftung.
Die Bürgerstiftung Bad Ems legt sehr viel Wert auf Transparenz. Auf der Seite http://buergerstiftung-bad-ems.blogspot.com/ kann man sich über alle Aktivitäten der Bürgerstiftung informieren. Dort findet man auch Hinweise auf Spenden-möglichkeiten. Für persönliche Informationen rund um die Bürgerstiftung steht der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Wilhelm Augst (Wilhelmsallee 37, Bad Ems, Telefon 02603/12670) oder die Geschäftsführerin, Anny Neusen (Villenpromenade 2a, Bad Ems, Telefon 02603/3577), gerne zur Verfügung .
Quelle: PM Bürgerstiftung / Bilder: Ralf Reiländer
Mitglieder von Stiftungsrat und Stiftungsvorstand der Bürgerstiftung Bad Ems konnten sich vor Ort in der KiTa Eisenbach über die Nutzung der neuen Baumhöhle informieren. Die Baumhöhle ist von den Kindern mit Begeisterung aufgenommen worden.