Dessighofen. In jüngster Zeit häufen sich Beschwerden über unbeaufsichtigt freilaufende Hunde und Nutztiere in der Ortsgemeinde Dessighofen. Nicht nur in öffentlichen Bereichen, sondern ebenso auf Privatgrund wurden diese „Besucher“ festgestellt. Die steigende Zahl dieser Vorkommnisse gibt Anlass zur Sorge, da diese Tiere nicht nur Sachschäden anrichten, sondern obendrein eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen können. Zudem werden auch die Tiere selbst unnötigen Gefahren ausgesetzt – so können diese beispielsweise in den Straßenverkehr oder in einen rivalisierenden Konflikt mit anderen Tieren geraten.
Die Aufsichtspflicht gegenüber Tieren ist eine wichtige Verantwortung der Tierhalter, welcher mit entsprechender Sorgfalt nachgekommen werden muss. Nur somit lässt sich der Schutz der Tiere und die öffentliche Sicherheit gewährleisten.
Mit Verweis auf den § 5 der Gefahrenabwehrordnung der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau appelliere ich im Namen der Ortsgemeinde Dessighofen an alle Hunde- und Tierhalter Ihre Verantwortung wahrzunehmen und ihre Tiere ordnungsgemäß zu halten und zu beaufsichtigen. Zuwiderhandlungen können durch jede Privatperson an behördliche Stellen wie das Ordnungsamt oder das zuständige Veterinäramt gemeldet werden. Vielen Dank.
Ronny Metzner, Ortsbürgermeister