Dornholzhausen. Aus der First Responder Gruppe Dornholzhausen hat Björn Schrewe im Rat zunächst ausführlich über die Arbeit der First Responder informiert. First Responder sind gut ausgebildete und ausgerüstete Ersthelfer, die bei medizinischen Notfällen parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden. Sie kommen zum Einsatz, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken und lebensrettende Sofortmaßnahmen einzuleiten. Ziel ist es, die Überlebenschancen der Betroffenen zu erhöhen, indem die sogenannte „therapiefreie Zeit“ verkürzt wird. In etlichen Gemeinden gibt es sogenannten First Responder-Gruppen, die dem DRK angeschlossen sind, so auch in Dornholzhausen. Bislang darf die Gruppe aus der Nachbargemeinde allerdings auch nur dort in der eigenen Gemeinde alarmiert und eingesetzt werden. Die Gruppe wäre aber grundsätzlich bereit, in Oberwies und Geisig ebenfalls Erste Hilfe zu leisten.
Das wiederum setzt voraus, dass die Verbandsgemeinde dem erweiterten Alarmierungsbereich explizit zustimmt. Der Geisiger Rat bittet nun die Verbandsgemeinde, der dem DRK Singhofen angegliederten First Responder Gruppe Dornholzhausen die Erlaubnis zu erteilen, auch im Bereich der Gemeinde Geisig als Ersthelfer alarmiert und eingesetzt werden zu können. Der Gemeinderat bedankte sich für die Bereitschaft der Gruppe, im Ernstfall auch in Geisig zu helfen und hofft, dass sich eventuell auch Geisiger Bürgerinnen und Bürger finden, die in einer solchen Gruppe mitwirken wollen und die wertvolle Arbeit unterstützen.