• Start
  • Aus der Redaktion
  • Aus den Gemeinden
    • Arzbach
    • Attenhausen
    • Becheln
    • Dausenau
    • Dessighofen
    • Dienethal
    • Dornholzhausen
    • Fachbach
    • Frücht
    • Geisig
    • Hömberg
    • Kemmenau
    • Lollschied
    • Miellen
    • Misselberg
    • Nievern
    • Obernhof
    • Oberwies
    • Pohl
    • Schweighausen
    • Seelbach
    • Singhofen
    • Bad Ems
    • Nassau
    • Sulzbach
    • Weinähr
    • Winden
    • Zimmerschied
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Veranstaltungen
  • Arzbach
  • Attenhausen
  • Bad Ems
  • Becheln
  • Dausenau
  • Dessighofen
  • Dienethal
  • Dornholzhausen
  • Fachbach
  • Frücht
  • Geisig
  • Hömberg
  • Kemmenau
  • Lollschied
  • Miellen
  • Misselberg
  • Nassau
  • Nievern
  • Obernhof
  • Oberwies
  • Pohl
  • Schweighausen
  • Seelbach
  • Singhofen
  • Sulzbach
  • Weinähr
  • Winden
  • Zimmerschied
  • VG BEN
Benaktuell
Benaktuell
  • Start
  • Aus der Redaktion
  • Aus den Gemeinden
    • Arzbach
    • Attenhausen
    • Becheln
    • Dausenau
    • Dessighofen
    • Dienethal
    • Dornholzhausen
    • Fachbach
    • Frücht
    • Geisig
    • Hömberg
    • Kemmenau
    • Lollschied
    • Miellen
    • Misselberg
    • Nievern
    • Obernhof
    • Oberwies
    • Pohl
    • Schweighausen
    • Seelbach
    • Singhofen
    • Bad Ems
    • Nassau
    • Sulzbach
    • Weinähr
    • Winden
    • Zimmerschied
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Veranstaltungen
Dienstag, Juli 29, 2025
  • Arzbach
  • Attenhausen
  • Bad Ems
  • Becheln
  • Dausenau
  • Dessighofen
  • Dienethal
  • Dornholzhausen
  • Fachbach
  • Frücht
  • Geisig
  • Hömberg
  • Kemmenau
  • Lollschied
  • Miellen
  • Misselberg
  • Nassau
  • Nievern
  • Obernhof
  • Oberwies
  • Pohl
  • Schweighausen
  • Seelbach
  • Singhofen
  • Sulzbach
  • Weinähr
  • Winden
  • Zimmerschied
  • VG BEN
Benaktuell
  • Arzbach
  • Attenhausen
  • Bad Ems
  • Becheln
  • Dausenau
  • Dessighofen
  • Dienethal
  • Dornholzhausen
  • Fachbach
  • Frücht
  • Geisig
  • Hömberg
  • Kemmenau
  • Lollschied
  • Miellen
  • Misselberg
  • Nassau
  • Nievern
  • Obernhof
  • Oberwies
  • Pohl
  • Schweighausen
  • Seelbach
  • Singhofen
  • Sulzbach
  • Weinähr
  • Winden
  • Zimmerschied
  • VG BEN
Copyright 2025 - by CLOUDROCKER
Stadt NassauTop-BeiträgeWeinähr

Golden Lions beenden Faschingssaison mit Bravour

by admwilli März 5, 2025
März 5, 2025
46
Nasssau/ Weinähr. Die Golden Lions des TV 1860 Nassau präsentierten sich in der vergangenen Woche gleich zweimal im Rahmen der aktuellen Faschingssaison. Geladen waren sie zur Möhnensitzung in der Stadthalle Nassau am Schwerdonnerstag und beteiligten sich am Fassenachtsumzug in Weinähr. Nicht überraschend war die Narrhalla in Nassau bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung bereits auf dem Höhepunkt, als die kleinen Vogelscheuchen unter lauten Begeisterungsrufen die Bühne betraten. Das Publikum tauchte ab in eine düstere und zugleich lebensfrohe Welt der Vogelscheuchen, in der die Kinder die Gegensätze von Freude und Ernsthaftigkeit tänzerisch darstellten. So erwachten die einst starr und schwermütig wirkenden Vogelscheuchen in einem Feuerwerk an Choreografie, verschiedenen Musikrichtungen und spektakulären Hebungen zum Leben. Mit Standing Ovations forderte der Saal eine Zugabe, die selbstverständlich sofort folgte. Die Möhnen bedankten sich bei den Kindern und den Trainerinnen Johanna und Katharina Rau und Vanessa Gnad mit einem Präsentkorb. Der Sonntag in Weinähr war dann für die kleinen Löwen eine ganz neue Erfahrung, denn sie waren nicht nur Teil eines Fassenachtsumzugs, sondern führten ein letztes Mal ihre Eulenkostüme der vergangenen Saison aus. Mit zwei wunderbar geschmückten Bollerwagen und jede Menge Wurfmaterial machten sie sich als Fußgruppe zwischen unzähligen Karnevalisten auf den Weg, um von den Zuschauern am Straßenrand bejubelt zu werden. Mit „Helau“, lauter Musik und guter Stimmung marschierten Kinder, die Trainerinnen und zahlreiche Eltern Richtung Rathaus. Doch die Golden Lions wären nicht die Golden Lions, wenn sie nicht auch etwas präsentieren würden. Und so konnten sich die Narren über mehrere Tanzeinlagen der kleinen Eulen freuen. Ein besonderes Erlebnis, das die Gruppe so schnell nicht vergessen wird. Der Dank gilt den Nassauer Möhnen, der Ortsgemeinde Weinähr und vor allem der Emser Therme, die sich mit Gutscheinen am Wurfmaterial der Kinder beteiligt hat.
vorherige Nachricht
nächste Nachricht
Digitale Startups im Fokus – neue Runde im Förderprogramm

You may also like

Schafe zur Landschaftspflege und als Helfer im Kampf...

August 9, 2025

Einladung zum Boule-Turnier im Freiherr-vom-Stein-Park

August 2, 2025

Politische Bildungsreise nach Berlin

Juli 28, 2025

Das „Wein“ in Weinähr mehr im Ortsbild betonen

Juli 23, 2025

Gießkannen am Weinährer Friedhof

Juli 23, 2025

1. Weinährer Friedhofstag war erfolgreich

Juli 16, 2025

Vandalismus in Bergnassau-Scheuern und Nassau

Juli 15, 2025

Was alles vor dem Gelbachtag bereits läuft

Juli 13, 2025

Neuer Pächter im „Nassauer Löwen“

Juli 13, 2025

Wanderwegepaten – das Fundament des neuen Wanderwegekonzeptes

Juli 12, 2025
Impressum      Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Start
  • Top-Beiträge
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Aus der Redaktion

Designed © 2025 by CLOUDROCKER - Wir bauen Du rockst! - 56aktuell.de - Alle Rechte vorbehalten

Benaktuell
  • Arzbach
  • Attenhausen
  • Bad Ems
  • Becheln
  • Dausenau
  • Dessighofen
  • Dienethal
  • Dornholzhausen
  • Fachbach
  • Frücht
  • Geisig
  • Hömberg
  • Kemmenau
  • Lollschied
  • Miellen
  • Misselberg
  • Nassau
  • Nievern
  • Obernhof
  • Oberwies
  • Pohl
  • Schweighausen
  • Seelbach
  • Singhofen
  • Sulzbach
  • Weinähr
  • Winden
  • Zimmerschied
  • VG BEN