Kategorie:

Hömberg

    Hömberg. Erwin und Krista Hennemann haben am 18. Juni 2025 das beeindruckende Jubiläum ihrer 60-jährigen Hochzeit gefeiert. Der Festtag wurde mit einem feierlichen Gottesdienst in der Hömberger Kirche und anschließender Einkehr mit der ganzen Familie und Gästen im Hotel Taunusblick gefeiert. Auf den Ehrentag folgte der Feiertag Fronleichnam, so dass eine kleine Verschnaufpause vor den weiteren Jubiläumsfeierlichkeiten möglich war. Am 20. Juni  ging es dann weiter mit dem Empfang der amtlichen Gratulanten und einiger Nachbarn im eigenen Garten. Der liebevoll gepflegte Garten brachte bei herrlichem Wetter das Gefühl, in einem kleinen Paradies zu sitzen!

    Uwe Bruchhäuser, Verbandsgemeindebürgermeister VG BEN; Dietmar Roßtäuscher, Ortsbürgermeister Hömberg, Diamantenpaar Krista und Erwin Hennemann; Marcel Willig, Erster Kreisbeigeordneter haben herzlich gratuliert und Präsente überreicht. 

     

    Mit großer Freude haben Erwin und Krista Hennemann von dem schönen Jubiläumsgottesdienst in „ihrer“ Hömberger Kirche berichtet. Diese Kirche, die Kirchen- und die Dorfgemeinschaft Hömbergs sind der gebürtigen Berlinerin und dem gebürtigen Bad Emser im Laufe der letzten Jahrzehnte sehr ans Herz gewachsen und zu ihrer Heimat geworden. Krista Hennemann ist im Jahr 1961 mit ihrer Familie wegen demBau der Mauer aus Berlin weggezogen. Verwandtschaft im Rhein-Lahn Gebiet hat ihren Eltern den Kauf eines altes Hauses in Hömberg vermittelt. Die letzten Jahrzehnte – das sind 50 Jahre aktive Mitarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Hömberg-Zimmerschied, das ist die Gründung der ehemaligen Chorgemeinschaft im Jahre 1976, das ist die Mitinitiative bei der Gründung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins, das ist die Herausgabe der Festschrift „50 Jahre Evangelische Kirche Hömberg-Zimmerschied“ und des wunderbaren Heimatbuches der Ortsgemeinde Hömberg, das sind zwei Amtsperioden als Ortsbürgermeister von 1974-1984 – und das ist außerdem ein Familienleben, welches sich auch noch irgendwo zugetragen haben muss!

    Die Tochter und der Schwiegersohn leben heute mit den beiden Enkeltöchtern in direkter Nachbarschaft zum eigenen Wohnhaus, beruflich war Krista Hennemann im Einzelhandel in den Orten Bad Ems/ Lahnstein und Koblenz tätig und Erwin Hennemann hat als Eisenbahner in Bad Ems begonnen, zuletzt dann als Bundesbahn-Oberinspektor in Lahnstein gearbeitet. Im Erzählen der Geschichten aus ihrer langen Ehezeit wurde immer wieder das empfundene Glück über ihr gemeinsames Leben, die Familie, das Erleben der Dorf- und der Kirchengemeinschaft in Hömberg deutlich. Natürlich darf an einem solch` besonderen Tag diese Frage nicht fehlen: „Habt ihr euch denn wirklich am Fahrkartenschalter kennengelernt?“ An dieser Stelle wird es doch sehr privat, daher wird hier nun von Erwin und Krista mit Vornamen berichtet. Ja, Erwin hat zu Beginn als „Bahner“ am Fahrkartenschalter in Bad Ems gearbeitet und dabei fiel ihm die hübsche Krista besonders ins Auge. Durch geschickte Nebengespräche während des Fahrkartenverkaufs muss Erwin bald herausgefunden haben, in welchem Bad Emser Geschäft die junge Frau angestellt war. Alsbald ist er dann wie zufällig im „Kaisers“ aufgetaucht und hat dort eine Dose Ananas gekauft und sich vermutlich ausführlich dazu beraten lassen… .

    63 Jahre nach dem Kennenlernen und 60 Jahre nach der Hochzeit mit Krista sagt Erwin, dass er auch heute sofort wieder losgehen würde, um eine Dose Ananas zu kaufen! Möge sich das Ehepaar noch viele schöne Jahre bei guter Gesundheit an ihrer langen Liebe, ihrer Familie und ihrer schönen Heimat Hömberg erfreuen!

    Text: Stefanie Legde

    Fotos: Jutta Becker und Stefanie Legde

    0 comments
    0 FacebookTwitterPinterestEmail