Bad Ems /VG-BEN. Kurz vor den Sommerferien begab sich der CDU-Gemeindeverband Bad Ems-Nassau auf eine mehrtägige politische Bildungsreise in die Bundeshauptstadt. Ziel war der persönliche Besuch beim heimischen Bundestagsabgeordneten Josef Oster (CDU) im Deutschen Bundestag.
Im Rahmen eines informativen Gesprächs im Reichstagsgebäude berichtete Josef Oster eindrucksvoll über seine Arbeit im Parlament, aktuelle Entwicklungen im politischen Berlin sowie über sicherheits- und außenpolitische Herausforderungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit für eine angeregte Diskussion und persönliche Fragen.
Neben dem Parlamentsbesuch umfasste das vom Bund organisierte Programm zahlreiche weitere Stationen: eine politisch ausgerichtete Stadtrundfahrt, der Besuch der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, ein Informationsgespräch im Auswärtigen Amt sowie eine Einführung im Dokumentationszentrum „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ boten spannende Einblicke in Zeitgeschichte und internationale Politik.
Ein besonderes Highlight war die Einladung von Josef Oster in die Berliner Szenekneipe „Ständige Vertretung“. In authentischer Atmosphäre und bei Kölsch kam es zu einem geselligen Austausch über Politik, Gesellschaft und regionale Themen.
Die Reise bot den Teilnehmenden eine informative und zugleich persönliche Perspektive auf die Bundespolitik und zeigte, wie wichtig direkte Begegnungen zwischen Bürgern und politischen Entscheidungsträgern sind.